Spielend saugen auf kleinen Flächen mit der Kärcher LVS-Familie
Mit einem 18 V- und einem 36 V-Modell bringt Kärcher seine ersten Stabsauger für professionelle Anwender auf den Markt. Die für die punktuelle Reinigung und kleine Flächen beliebten, akkubetriebenen Geräte bieten eine sehr gute Reinigungsleistung bei hoher Laufzeit. Dank ihrer schlanken Bauweise und des intuitiven Bedienkonzepts ist die LVS-Familie einfach in der Handhabung. Sämtliche Bauteile sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Da die Stabsauger über Staubbehälter und Zyklonfilter verfügen, fallen keine Kosten für Verbrauchsmaterialien wie Filterbeutel an. Beide Geräte lassen sich an einer Halterung an den Reinigungswagen FlexoMate von Kärcher mitführen und an einer Wandhalterung verstauen.
Das Modell LVS 1/1 Bp ist sehr leicht und bringt eine Bodendüse, eine Fugendüse sowie einen Zubehörhalter am Saugrohr mit. Auch andere, mit dem Standard DN 35 kompatible Zubehöre können genutzt werden. Bei der Variante LVS 1/2 Bp erzeugt eine aktive Bodendüse mit rotierender Bürste auf Teppich- und Hartböden eine sehr gute Reinigungsleistung, eine Fugendüse ist ebenfalls Teil des Lieferumfangs.
Beide Modelle nutzen die im Staubbehälter entstehende Luftströmung dazu, größere Partikel vom feinen Staub zu trennen. Der feine Staub wird in der Filtereinheit aus Zyklon- und HEPA 13-Filter gesammelt, die sich einfach ausklopfen lassen und dadurch nicht so schnell zusetzen. Bei Bedarf kann der verwendete HEPA 13-Filter mühelos gewechselt werden. Die größeren Partikel werden im Staubbehälter (0,35 l) aufgefangen, der sich über die Betätigung von zwei Klips abnehmen, am Mülleimer entleeren und wieder anbringen lässt.
Je nach Verschmutzungsgrad kann der Anwender per Knopfdruck aus den Betriebsmodi Power, Standard und Eco auswählen. Beide Stabsauger können mit den Akkus des Kärcher Battery Universe verwendet werden, der LVS 1/1 Bp mit den 18 V-Varianten, der LVS 1/2 Bp mit den 36 V-Akkus. Je nach Modell, Akku und Anwendung ist eine Laufzeit von 60 bis maximal 80 Minuten realisierbar.
Kärcher Battery Universe
Das „Kärcher Battery Universe” umfasst zwei Akkuplattformen mit einer beständig wachsenden Anzahl an Geräten, die vom Hochdruckreiniger über den Laubbläser bis hin zum Mehrzwecksauger reichen. Sowohl die kompakten 18-Volt-Akkus als auch die leistungsfähigen 36-Volt-Akkus sind in unterschiedlichen Kapazitäten verfügbar, um ein breites Anwendungsfeld abzudecken. Das Besondere: Die Akkus sind vollständig mit allen Kärcher-Geräten der gleichen Spannungsklasse kompatibel, egal ob diese zum Home & Garden- oder zum Professional-Sortiment gehören. Ein Alleinstellungsmerkmal aller Kärcher-Akkus ist das LCD-Display mit „Real Time Technology“, welches neben der verbleibenden Akkukapazität auch die Restlauf- und Restladezeit präzise in Minuten anzeigt. Das Gehäuse der Akkus ist besonders stoßfest und entsprechend der Schutzklasse IPX5 staub- und strahlwassergeschützt. Durch effizientes Temperaturmanagement liefern die Akkus auch bei intensiven Anwendungen sehr gute Leistung, eine intelligente Zellüberwachung schützt dabei vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung. Ist ein Gerät längere Zeit nicht in Betrieb, sorgt der prozessorgesteuerte, automatische Lagermodus der Battery Power-Akkus für eine lange Lebensdauer der Zellen.
Quelle: KÄRCHER